März 2023
Wir entwickeln Dekarbonisierungs-Strategien für dem Mittelstand
Weiterlesen
Dekarbonisierung oder auch Entkarbonisierung bezeichnet die Umstellung einer Wirtschaftsweise, speziell der Energiewirtschaft, in Richtung eines niedrigeren Umsatzes von Kohlenstoff. Das Ziel ist auf Dauer die Schaffung einer kohlenstofffreien Wirtschaft im Rahmen der Energiewende.
Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine Strategie, damit Sie Ihre Ziele in der Energiewende erreichen.
UNSERE STATEGIE FÜR SIE
Februar 2023
Projekt Energetische Transformation für Mittelständische Dienstleistungsunternehmen
Weiterlesen
Nach einer intensiven Konzeptions- und Planungsphase der energetischen Transformation für einen mittelständischen Dienstleister haben wir mit dem Kunden die Umsetzung der ersten Stufe einer komplexen Energie-Produktions-Anlage vereinbart.
Ziel ist es, den Anteil fossiler Energie, der bisher vor allem für die Gewinnung nötiger Prozesswärme im Produktionsprozess eingesetzt wurde, signifikant zu reduzieren. Die verabschiedete Konzeption sieht vor, dass der derzeit hohe Energiebedarf durch einen stabilen Energie-Mix aus Photovoltaik, Solarthermie und dem Einsatz von Hochleistungs-Wärmepumpen bereitgestellt sowie mit einem integriert betriebenen BHKW ganzjährig abgesichert wird. Durch die Umstellung auf erneuerbare Energie und CleanTech rechnet der Kunde mit Einsparungen von mindestens 70% der Energiekosten sowie ca. 75% der bisher angefallenen CO2-Emissionen.
Januar 2023
Im Januar 2023 haben wir unser Korrespondenz-Büro von Hessen nach Niedersachen verlegt – genauer gesagt nach Spiekeroog.
Weiterlesen
Der Schritt auf die Insel hat zwar einen überwiegend privaten Hintergrund, bietet aber als zweiter Standort neben Berlin nicht nur geografisch sondern vor allem qualitativ neue Perspektiven für die Entwicklung unserer gemeinsamen Beratertätigkeit: das pulsierende Tempo einer zuweilen chaotisch flimmernden Metropole ergänzt durch den unerschütterlich lebendigen Rhythmus von Ebbe und Flut des Wattenmeeres mit Wind und Wetter … Aktion & Kontemplation. Und natürlich spielt auch die Nähe zur „aufstrebenden Energie-Region Nordwest“ eine wichtige Rolle.
In Zeiten des Umbruchs – für manche unserer Kunden sind es Zeiten existentieller Veränderungen – ist es unverzichtbar, den Dingen mit Ruhe und Gelassenheit, zuweilen auch mit angemessenem Abstand zu begegnen. Nur mit freier Sicht auf die Hintergründe und Zusammenhänge, nur wenn es uns gelingt, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden, können wir gegenüber unseren Kunden weitsichtige Empfehlungen aussprechen und entsprechend ins Werk setzen.
„Wir müssen das, was wir denken, auch sagen. Wir müssen das, was wir sagen, auch tun. Und wir müssen das, was wir tun, dann auch sein.“
Alfred Herrhausen (1930-89), dt. Bankier, ehem. Vorstandsspr. Dt. Bank
Alles Weitere erläutern wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch
NEWS
FEBRUAR 2023
Projekt Energetische Transformation für Mittelständisches Dienstleistungsunternehmen
Nach einer intensiven Konzeptions- und Planungsphase der energetischen Transformation für einen mittelständischen Dienstleister haben wir mit dem Kunden die Umsetzung der ersten Stufe einer komplexen Energie-Produktions-Anlage vereinbart.
Ziel ist es, den Anteil fossiler Energie, der bisher vor allem für die Gewinnung nötiger Prozesswärme im Produktionsprozess eingesetzt wurde, signifikant zu reduzieren. Die verabschiedete Konzeption sieht vor, dass der derzeit hohe Energiebedarf durch einen stabilen Energie-Mix aus Photovoltaik, Solarthermie und dem Einsatz von Hochleistungs-Wärmepumpen bereitgestellt sowie mit einem integriert betriebenen BHKW ganzjährig abgesichert wird. Durch die Umstellung auf erneuerbare Energie und CleanTech rechnet der Kunde mit Einsparungen von mindestens 70% der Energiekosten sowie ca. 75% der bisher angefallenen CO2-Emissionen.
JANUAR 2023
In Zeiten des Umbruchs – für manche unserer Kunden sind es Zeiten existentieller Veränderungen – ist es unverzichtbar, den Dingen mit Ruhe und Gelassenheit, zuweilen auch mit angemessenem Abstand zu begegnen. Nur mit freier Sicht auf die Hintergründe und Zusammenhänge, nur wenn es uns gelingt, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden, können wir gegenüber unseren Kunden weitsichtige Empfehlungen aussprechen und entsprechend ins Werk setzen.
„Wir müssen das, was wir denken, auch sagen. Wir müssen das, was wir sagen, auch tun. Und wir müssen das, was wir tun, dann auch sein.“
Alfred Herrhausen (1930-89), dt. Bankier, ehem. Vorstandsspr. Dt. Bank
Alles Weitere erläutern wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.